Generalhauptschlüssel-Anlage
Die Generalhauptschlüssel-Anlage ist eine Schließanlage mit mehreren Hierarchie- und Berechtigungsebenen.
Sie besteht aus beliebig vielen verschiedenschließenden Schließzylindern. Sämtliche Schließzylinder einer Generalhauptschlüssel-Anlage können vom Generalhauptschlüssel GHS gesperrt werden.
Darunter können je nach Bedarf verschiedene Hierarchieebenen HGS, GS vorgesehen werden. Die untergeordneten Hierarchieebenen werden wie folgt bezeichnet:
* Hauptgruppe/n unterhalb des Generalhauptschlüssels-> Hauptgruppenschlüssel HGS * Gruppe/n unterhalb des Hauptgruppenschlüssels-> Gruppenschlüssel GS * Einzelschließungen unterhalb des Gruppenschlüssels, bzw. aller Schließzylinder,-> Einzelschlüssel ES
Die Generalhauptschlüssel-Anlage kann auch ohne die Hierarchie des Hauptgruppenschlüssels gestaltet werden.
Generalhauptschlüssel-Anlagen eignen sich für größere komplexe Schließanlagen, in denen Schließungsberechtigungen über mehrere Hierarchiestufen gehen und die begrenzte Hierarchiestruktur einer Hauptschlüsselanlage nicht mehr ausreicht. Anwendungsbeispiele wären etwa Verwaltungs- und Werksgebäude, Geldinstitute, Hotels oder Sanatorien, Krankenhäuser, Universitäten, usw.
|